
Foto: SGS
Am 21. August 1919 unterzeichneten die Stadt Saarbrücken und 16 weitere Gesellschafter den Gesellschaftervertrag zur Gründung der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft mbH. In diesen 100 Jahren hat das Unternehmen am Saarbrücker Wohnungsmarkt vieles bewegt.
Bildnachweis: SGS
Bildnachweis: SGS
Bildnachweis: SGS
1909 schlossen sich die Städte Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach zur Großstadt Saarbrücken zusammen. Das hatte schon bald Auswirkungen auf die Wohnsituation.
Foto: SGS
Foto: SGS
Foto: SGS
100 Jahre Wohnungsbau in Saarbrücken hat Spuren hinterlassen.
Bildnachweis: SGS
Bildnachweis: SGS
Bildnachweis: SGS
Das Angebot von modernem und bezahlbarem Wohnraum in einem lebenswerten Umfeld ist die Hauptaufgabe eines kommunalen Wohnungsunternehmens wie der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft.
Foto: Becker & Bredel
Foto: Becker & Bredel
Foto: Becker & Bredel
Wohnungen der Saarbrücker gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft findet man in vielen Stadtteilen. Machen Sie sich ein Bild von uns.
Foto: SGS
Foto: SGS
Foto: SGS
Am ersten Freitag im Juli beginnen unsere Mieterfeste im Rahmen unseres Jubiläums.